top of page

100 Dinge, die mich glücklich machen

Aktualisiert: vor 13 Stunden

Glück ist ein zartes, leuchtendes Gefühl, das unser Herz erfüllt, wenn wir die kleinen und großen Momente des Lebens bewusst wahrnehmen. Es liegt oft in den einfachen Dingen – einem Lächeln, einer warmen Sonne auf der Haut, dem Klang eines liebevollen Wortes oder dem Gefühl, angekommen zu sein. Glück ist kein dauerhafter Zustand, sondern vielmehr ein kostbarer Augenblick, den wir schätzen und in unserem Herzen bewahren. Es erinnert uns daran, das Leben mit offenen Armen zu umarmen und die Schönheit in jedem Tag zu entdecken. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die unser Leben am meisten bereichern und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Glück ist somit eine Reise, die wir in uns selbst finden, wenn wir lernen, das Hier und Jetzt zu genießen.

Marianna Sajaz hat mich mit ihrem Aufruf zur Blogparade "100 Dinge, die mich glücklich machen" zu diesem Artikel inspiriert. Eine, wie ich finde, zauberhafte Idee um sich einmal mehr seines eigenen inneren Reichtums bewusst zu werden. Ich habe die 100 Dinge weder strukturiert, noch irgendwie sortiert. Die Gedanken flossen einfach frei in meine Tastatur :-)


  1. Vögel im Garten beobachten

  2. blühende Rosen, die duften

  3. wenn der Wind durch die Bäume raschelt

  4. bei Stress ruhige Klaviermusik - Balsam für die Seele

  5. Fußballschuhe anziehen und mit meinem Sohn über das Spielfeld fegen

  6. Ballett mit meiner Tochter tanzen

  7. im Ballett sich der Musik hingeben

  8. einen schönen Piobaireachd* hören (*ein klassisches Musikstück für den schottischen Dudelsack)

  9. Amselgesang

  10. Regen im Frühsommer

  11. Petrichor (der Geruch, wenn Regen auf trockene Erde fällt)

  12. Waldmeisterfelder im Wald

  13. wenn der Wind durch die Getreideähren fährt und sie sich im Wind wiegen

  14. roter Mohn und blaue Kornblumen in Getreidefeldern

  15. Balletttänzern zuschauen

  16. Der Film "Coco" von Disney

  17. Wilderdbeeren in meinem Garten

  18. gelbe Wildlilien und die Hasenglöckchen die ich von der Harris im Rucksack nach Hause transportiert habe ( vor 14 Jahren) und die bis heute in meinem Garten blühen

  19. im Bärenpark unterwegs sein, ich empfinde die Atmosphäre dort als sehr friedvoll

  20. Zeit haben, um was schönes zu kochen

  21. Zeit haben um Pipe zu spielen

  22. am Meer den Wellen zuschauen

  23. Wandern in der Natur

  24. Zeichnen (wofür ich leider selten Zeit habe)

  25. Hortensien und Rhododendron

  26. Schottland

  27. am Heimbach sitzen und Eisvögel beobachten

  28. Kastanienblüten und ein Gläschen guter Kastanienhonig

  29. jemandem eine Freude machen

  30. warme, sonnige Herbsttage (hier ist das Licht am schönsten)

  31. der Himmel im Herbst, wenn die Sonne scheint (er ist so blau wie in sonst keiner Jahreszeit)

  32. Lemonpie

  33. Pilze sammeln

  34. der Geruch von Hyazinthen im Februar (künden von nahendem Frühling)

  35. Musik, wo schottisches Gälisch gesungen wird

  36. tiefsinnige Gespräche mit Gleichgesinnten führen

  37. wenn meine Tochter sagt "ich hab dich lieb"

  38. das Geräusch, wenn man durch Schnee läuft

  39. die Gemütlichkeit zur Weihnachtszeit

  40. kleine Lämpchen oder Kerzen, die ich an mache, wenn es dunkel wird

  41. Harmonie in der Familie

  42. alleine in den Wald gehen

  43. Blogartikel schreiben

  44. Ausschlafen

  45. und wenn das nicht geht, Mittagsschlaf

  46. der Geruch von Kaffee am Morgen

  47. der Anblick von Buddhafiguren (das hat sowas friedliches)

  48. der Anblick kleiner Lämmchen

  49. laue Sommernächte mit warmem Wind

  50. in die "Gesichter" von Stiefmütterchen schauen

  51. die Nase in Narzissen stecken und riechen

  52. an den Händen riechen, wenn man sie sich gewaschen hat und die Handseife gut riecht

  53. Zeit im Bad verbringen und alles mögliche an Wellnessdingen machen

  54. wenn meine Musikschüler sich über ihre Erfolge freuen

  55. wenn ich Menschen mit meiner Musik berühre

  56. wenn ich aus dem Fitnessstudio komme und mein Pensum geschafft habe

  57. das erste Bier nach einer anstrengenden Wanderung

  58. Single Malt der nach Torf schmeckt (Erinnerungen an Schottland)

  59. gutes Essen

  60. auf einen Berg steigen und von oben runter schauen

  61. ein guter Pfefferminztee (erinnert mich an meine Kindheit)

  62. ein frisches Brötchen mit Butter und einer dicken Scheibe Leberkäse drauf (Kindheit!)

  63. Softeis mit Vanillegeschmack

  64. Walgesang

  65. einen Mann an meiner Seite, der schon seit Jahren meinen Dudelsack und Launen erträgt

  66. Papageientaucher beobachten (so lustige kleine Gesellen, die einem einfach ein Lächeln ins Gesicht zaubern)

  67. in ein frisch bezogenes Bett kriechen (nicht Hotelbett), es muss gut riechen :-)

  68. beim Einkaufen mal die Zeit vergessen und in Ruhe alles angucken

  69. Muscheln sammeln

  70. Quallen in einem großen Aquarium beobachten

  71. ein schönes Buch lesen und die Zeit vergessen

  72. Menschen, die einen Gruß erwidern und freundlich lächeln

  73. mit meiner Schwester über die Stadtmauer von Rothenburg ob der Tauber laufen

  74. auf dem SUP Board sitzen und auf der Glitzerspur der Sonne über das Wasser gleiten

  75. der Anblick der Grinsekatze von Alice im Wunderland

  76. die ersten Gurken aus dem Gewächshaus ernten

  77. keine Termine haben

  78. unter alten, großen Bäumen (Eichen) stehen und nach oben in die Krone gucken

  79. allein in einer Kirche sitzen und die Atmosphäre wirken lassen

  80. wenn ich beim meditativen Giersch-Rupfen im Garten richtig viele Wurzeln mit einmal aus der Erde ziehen kann

  81. richtig dicke, knusprige Streusel auf Blechkuchen

  82. Sommergewitter

  83. die Wärme von Wollkleidung (es ist irgendwie anders warm als Fleece oder andere Fasern)

  84. eine Fußmassage (Entspannung bis in die Haarspitzen)

  85. ein breiter Soundteppich in der Musik (ich liebe die Details)

  86. Gedichte selbst schreiben

  87. das Geräusch, wenn man ein Stück Rührkuchen zwischen den Fingern hält und zusammendrückt (es muss so richtig schön "knatschig" klingen)

  88. der Anblick von Schneeglöckchen

  89. Pinguinen beim Laufen zuschauen

  90. hübsche Bleistifte (ich schreibe in meinen Kalender und bei sonstigen Notizen nur mit Bleistift)

  91. handgeschriebene Briefe mit Tinte und Feder oder Füllfederhalter

  92. lange beim Frühstück sitzen bleiben und den Tag ruhig angehen lassen

  93. Blumen auf dem Küchentisch

  94. schöne schnörkelige Blümchentassen

  95. selbstgemachte Kräuterbutter

  96. in die Sauna gehen, gerne mit Aufguss

  97. Nebel nach dem Regen

  98. Geruch von Torffeuer oder auch vom ersten Feuer, wenn die kalte Jahreszeit beginnt

  99. wenn es nach dem Sommertrubel wieder etwas ruhiger wird und der Herbst kommt

  100. wenn mir jemand etwas selbst gemachtes schenkt

  101. "Wir Kinder von Bullerbü" gucken

  102. fotografieren (zwar nur mit dem Handy aber ich liebe es, Dinge schön in Szene zu setzen mit allen Details, in denen ich mich gerne verliere)

  103. mich schön zu kleiden mit hochwertigen Kleidungsstücken (z.B. Harris Tweed)


Diese vielfältigen Momente zeigen, wie wertvoll es ist, die kleinen Dinge im Leben bewusst wahrzunehmen und zu schätzen. Sie erinnern uns daran, dass Glück oft direkt vor unserer Nase liegt – in den einfachen, authentischen Augenblicken, die unser Herz berühren. Indem wir uns diese Momente immer wieder ins Bewusstsein rufen, können wir das Leben noch bewusster genießen und die Schönheit in jedem Tag entdecken. So wird das Glück zu einem ständigen Begleiter auf unserer persönlichen Reise. Ich kann es nur jedem empfehlen, sich auch so eine Liste anzulegen, man ist überrascht, was einem alles einfällt. Versprochen. Wer außerdem Lust hat, bei der Blogparade von Marianna mitzumachen, der folge einfach diesem Link.


"Der gegenwärtige Moment ist der einzige Ort, an dem das Glück zu finden ist."

Thich Nhat Hanh


 
 
 

Comments


© Copyright
bottom of page